Sehr geehrte Nutzer und Leser,
mit diesem Bericht geben wir Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über die Entwicklung unserer Handelsstrategie im September 2025. Ziel ist es, Ihnen nicht nur die Ergebnisse zu präsentieren, sondern auch die wichtigsten Kennzahlen zu erklären – für mehr Transparenz und ein besseres Verständnis Ihrer Investition.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen – mit nachvollziehbaren Analysen, verständlichen Auswertungen und einem starken Fokus auf Bildung.
Überblick der Handelsperformance im Sep. 2025
Die vorliegende Grafik veranschaulicht die Performance unserer Handelsstrategie „BASIC Solution – Aurum Flow“ im September 2025. In diesem Monat wurde ein Zuwachs von +13,55 % erzielt – das stärkste Monatsergebnis seit Mai. Seit Beginn der Aufzeichnung im März liegt die kumulierte Gesamtperformance bei +74,38 %.
Die ursprüngliche Einzahlung auf das Handelskonto in Höhe von 1.500 € blieb unverändert, eine Auszahlung von 255 € erfolgte bereits im März. Die grünen Balken im unteren Bereich des Charts zeigen die Handelstage sowie die jeweils eingesetzte Handelsmenge, angegeben in Lots – einer standardisierten Einheit im Finanzhandel.
Die gelbe Linie stellt das Equity-Wachstum dar, das den Kontostand inklusive offener Positionen beschreibt. Die rote Linie zeigt das realisierte Wachstum, also den Kontostand auf Basis abgeschlossener Trades. Am 29. September wurde mit einem Wert von 2.235,76 € sowohl der höchste Bilanz- als auch Equity-Stand erreicht. Zu diesem Zeitpunkt lagen keine offenen Positionen vor – ein Indiz für den vollständig realisierten Monatsgewinn.
Die monatliche Performance betrug 8,36 %, der tägliche Durchschnitt lag bei 0,27 %. Der maximale Drawdown blieb mit 10,27 % konstant und wurde auch im September nicht erneut erreicht. Der Zinsabzug für diesen Monat betrug –19,30 €, was das Nettoergebnis geringfügig beeinflusste, die positive Entwicklung aber nicht trübte.
Die Grafik oben links zeigt die monatliche Performance seit März 2025. Mit +13,55 % hebt sich der September klar von den drei vorherigen Monaten ab, in denen das Wachstum jeweils unter 8 % lag. Die rechte obere Grafik zeigt das Reward-Risiko-Verhältnis für September, das bei –0,82 lag. Dieser Wert bedeutet, dass der durchschnittliche Verlust pro Trade höher ausfiel als der durchschnittliche Gewinn – ein statistisch relevanter Hinweis auf Verbesserungspotenzial bei der Risikoertragsstruktur, trotz insgesamt starker Performance.
Die Grafik links unten bestätigt die konsequente Fokussierung auf XAU/USD (Gold), das weiterhin zu 100 % gehandelt wurde. Die rechte untere Grafik zeigt, dass die durchschnittliche Haltedauer im September bei rund 17 Stunden und 45 Minuten lag – im Vergleich zu den Vormonaten ein leichter Anstieg, was auf eine ausgedehntere Positionsstrategie hindeuten kann.
Im Verlauf des Monats wurden insgesamt 166 Trades durchgeführt. Davon waren 130 Long-Positionen mit einer Gewinnquote von 66 % sowie 36 Short-Positionen mit einer Trefferquote von 61 %. Diese konstant hohen Quoten auf beiden Seiten des Marktes zeigen die strategische Stärke der BASIC-Lösung – sowohl in steigenden als auch in fallenden Phasen.
Der durchschnittliche Gewinn pro Trade lag bei 16,34 €, während der durchschnittliche Verlust bei –13,87 € lag. Der Gewinnfaktor betrug 2,25 und ist damit nicht nur stabil, sondern in einem Bereich, der für eine langfristig profitable Strategie spricht.
Der beste Trade wurde am 2. September mit einem Gewinn von 76,26 € abgeschlossen, während der schlechteste Trade am 1. September mit einem Verlust von –36,38 € endete. Der Sharpe-Quotient lag mit 0,44 auf dem höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnung. Die Standardabweichung belief sich auf 19,09 €, was auf eine insgesamt moderate Schwankungsbreite der Handelsergebnisse hindeutet.
Rückblickend auf den September 2025 lässt sich festhalten, dass die BASIC-Strategie ein deutlich überdurchschnittliches Monatsergebnis erzielt hat – sowohl in der absoluten Rendite als auch in der stabilen Umsetzung ihrer Handelslogik.
Besonders hervorzuheben ist, dass trotz eines negativen Reward-Risiko-Verhältnisses die Gesamtperformance durch Trefferquote, Positionsmanagement und Gewinnfaktor mehr als kompensiert wurde. Sämtliche Trades wurden mit realem Kapital umgesetzt – wie immer ein Zeichen unserer Philosophie der Transparenz und praxisorientierten Anwendung.
Für die kommenden Wochen liegt der Fokus auf der Verbesserung der Risikostruktur einzelner Trade-Cluster sowie auf der weiteren Stabilisierung der Equity-Kurve bei gleichzeitig gleichbleibender Performance.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und Ihr Vertrauen – auch in Phasen mit differenzierten Kennzahlen. Unser Anspruch bleibt bestehen: nachvollziehbare Handelsstrategien mit System, Klarheit und einem echten langfristigen Mehrwert.
Mit besten Grüßen
Ihr Solution Flow Team
Haftungsausschluss:
Die auf unserer Plattform dargestellten Gewinnmöglichkeiten stellen lediglich Erwartungswerte dar und sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere im Rahmen von Copy Trading, ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt durch die Nutzung unserer Plattform oder durch Handlungen basierend auf den bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen erfolgen auf eigenes Risiko. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und ziehen Sie bei Bedarf unabhängigen fachlichen Rat hinzu. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.