Sehr geehrte Nutzer und Leser,
mit diesem Bericht geben wir Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über die Entwicklung unserer Handelsstrategie im Juli 2025. Ziel ist es, Ihnen nicht nur die Ergebnisse zu präsentieren, sondern auch die wichtigsten Kennzahlen zu erklären – für mehr Transparenz und ein besseres Verständnis Ihrer Investition.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen – mit nachvollziehbaren Analysen, verständlichen Auswertungen und einem starken Fokus auf Bildung.
Überblick der Handelsperformance im Juli 2025
Die vorliegende Grafik veranschaulicht die Performance unserer Handelsstrategie „PRIME Solution – Aurum Flow“ im Juli 2025. In diesem Monat wurde ein Zuwachs von +4,03% erzielt. Seit Beginn der Messung im März beläuft sich das Gesamtergebnis auf +55,26%.
Der grüne Punkt im unteren Bereich des Diagramms zeigt die ursprüngliche Einzahlung auf das Handelskonto in Höhe von 4.000€. Auszahlungen wurden auch im Juli nicht vorgenommen. Die grünen Balken im Chart geben die Handelstage und die eingesetzte Handelsmenge in Lots an – einer standardisierten Einheit im Finanzhandel.
Die gelbe Linie im Diagramm zeigt das Equity-Wachstum, welches den Kontostand inklusive offener Positionen abbildet. Die rote Linie stellt das tatsächliche Wachstum aus realisierten Gewinnen dar. Am 31. Juli wurde mit einem Kontostand von 6.210,30€ der höchste Stand im betrachteten Zeitraum erreicht. Die aktuelle Bilanz und das Equity liegen auf demselben Wert.
Der Juli war von einer eher moderaten, aber konstant positiven Entwicklung geprägt. Nach den starken Vormonaten Mai (+17,72%) und Juni (+16,01%) fiel das Wachstum etwas geringer aus, konnte jedoch weiter ausgebaut werden. Der maximale Drawdown blieb mit 15,19% unverändert und belegt eine weiterhin konsequente Risikosteuerung. Die monatliche Performance lag bei 9,33%, der tägliche Durchschnitt bei 0,29%. Trotz eines Zinsabzugs von –27,49€ bleibt das Gesamtergebnis deutlich positiv.
Die Grafik links oben zeigt den Monatsvergleich von März bis Juli 2025 und verdeutlicht die kontinuierliche Steigerung seit dem Rücksetzer im April. Die Grafik rechts oben stellt das Reward-Risiko-Verhältnis für Juli dar, welches mit 1,08 leicht über dem Schwellenwert von 1 liegt. Dies bedeutet, dass der durchschnittliche Gewinn pro Trade den durchschnittlichen Verlust um das 1,08-Fache übertraf – ein knapp positives, aber noch ausbaufähiges Verhältnis.
In der linken unteren Grafik wird die Verteilung der gehandelten Instrumente im Juli dargestellt. Wie in allen vorangegangenen Monaten wurde ausschließlich XAU/USD (Gold) gehandelt. Die rechte untere Grafik zeigt die durchschnittliche Haltedauer, die bei Long-Positionen bei rund 13,9 Stunden und bei Short-Positionen bei rund 16,6 Stunden lag.
Insgesamt wurden im Juli 387 Trades durchgeführt. Davon entfielen 247 auf Long-Positionen, die mit einer Gewinnquote von 66% abgeschlossen wurden, sowie 140 auf Short-Positionen, die mit einer Gewinnquote von 59% endeten. Diese Zahlen verdeutlichen eine stabile Trefferquote auf beiden Marktseiten.
Der durchschnittliche Gewinn pro Trade lag bei 17,84€, während der durchschnittliche Verlust 15,68€ betrug. Somit übersteigen die Gewinne die Verluste im Durchschnitt. Der Gewinnfaktor lag bei 2,01, was für eine insgesamt profitable Strategie spricht.
Der beste Trade des Zeitraums wurde am 22. Mai mit einem Gewinn von 139,79€ abgeschlossen, während der schwächste Trade am 27. März mit –58,60€ endete. Der Sharpe-Quotient für Juli lag bei 0,21, was auf eine moderate Verbesserung der risikobereinigten Rendite hinweist. Die Standardabweichung von 27,44€ zeigt eine etwas höhere Schwankungsbreite im Vergleich zur BASIC-Strategie, was bei höherer Handelsaktivität typisch ist.
Rückblickend auf den Juli 2025 lässt sich feststellen, dass die PRIME-Strategie erneut eine positive Monatsperformance erzielen konnte, auch wenn das Wachstum geringer ausfiel als in den beiden vorangegangenen Monaten. Die Trefferquote, das positive Reward-Risiko-Verhältnis sowie der Gewinnfaktor über 2 bestätigen, dass die Strategie weiterhin solide arbeitet. Sämtliche Trades wurden wie immer mit realem Kapital umgesetzt, was unsere Philosophie der maximalen Transparenz und praxisnahen Handelsanwendung unterstreicht.
Für die kommenden Monate liegt der Fokus darauf, das Reward-Risiko-Verhältnis weiter zu verbessern, die Schwankungsbreite zu reduzieren und gleichzeitig die durchschnittliche Rendite pro Trade stabil zu halten.
Wir danken Ihnen für Ihre kontinuierliche Unterstützung und Ihr Vertrauen – auch in Marktphasen, in denen die Dynamik nachlässt. Unser Anspruch bleibt bestehen: Handelsstrategien mit Substanz, Transparenz und langfristigem Mehrwert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Solution Flow Team
Haftungsausschluss:
Die auf unserer Plattform dargestellten Gewinnmöglichkeiten stellen lediglich Erwartungswerte dar und sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere im Rahmen von Copy Trading, ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt durch die Nutzung unserer Plattform oder durch Handlungen basierend auf den bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen erfolgen auf eigenes Risiko. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und ziehen Sie bei Bedarf unabhängigen fachlichen Rat hinzu. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.