Sehr geehrte Nutzer und Leser,
mit diesem Bericht geben wir Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über die Entwicklung unserer Handelsstrategie im Juli 2025. Ziel ist es, Ihnen nicht nur die Ergebnisse zu präsentieren, sondern auch die wichtigsten Kennzahlen zu erklären – für mehr Transparenz und ein besseres Verständnis Ihrer Investition.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen – mit nachvollziehbaren Analysen, verständlichen Auswertungen und einem starken Fokus auf Bildung.
Überblick der Handelsperformance im Juli 2025
Die vorliegende Grafik veranschaulicht die Performance unserer Handelsstrategie „BASIC Solution – Aurum Flow“ im Juli 2025. In diesem Monat konnte ein Wachstum von +3,70 % erzielt werden. Seit Beginn der Messung im März beläuft sich das Gesamtergebnis auf +47,83 %.
Der grüne Punkt im unteren Bereich des Diagramms stellt die ursprüngliche Einzahlung von 1.500 € dar. Eine Auszahlung in Höhe von 255 € wurde bereits im März vorgenommen. Die grünen Balken, die sich über den Monat Juli verteilen, zeigen die einzelnen Handelstage sowie die jeweils eingesetzte Handelsmenge. Diese Handelsmenge wird wie gewohnt in Lots angegeben, einer standardisierten Einheit im Finanzhandel.
Die gelbe Linie beschreibt das Equity-Wachstum, welches den Kontostand inklusive offener Positionen abbildet, während die rote Linie den realisierten Kontostand auf Basis abgeschlossener Trades zeigt. Am 31. Juli wurde mit einem Kontostand von 1.936,40 € der Höchstwert erreicht. Die aktuelle Bilanz liegt bei 1.895,36 €, das Equity ist identisch.
Der Monat Juli war von einer moderaten, aber stetigen Aufwärtsbewegung geprägt. Nach der sehr starken Entwicklung in den Vormonaten Mai (+17,29 %) und Juni (+7,76 %) fiel die Dynamik im Juli etwas geringer aus. Dennoch konnte ein durchgehend positiver Trend beibehalten werden. Der maximale Drawdown lag unverändert bei 10,27 %, was auf ein weiterhin stabiles Risikomanagement hinweist. Die monatliche Performance für Juli lag bei 8,25 %, der tägliche Durchschnitt bei 0,26 %. Trotz eines moderaten Zinsabzugs von –6,13 € bleibt das Gesamtergebnis deutlich positiv.
Die Grafik links oben zeigt den Monatsvergleich von März bis Juli und verdeutlicht die kontinuierliche Steigerung des Gesamtergebnisses. Die Grafik rechts oben stellt das Reward-Risiko-Verhältnis für Juli dar, das bei 1,26 lag. Dies bedeutet, dass der durchschnittliche Gewinn pro Trade den durchschnittlichen Verlust um das 1,26-Fache übertraf – ein Wert über 1 gilt grundsätzlich als positiv und spricht für eine effiziente Umsetzung der Handelssignale.
Die Grafik links unten zeigt die gehandelten Instrumente für Juli. Wie in den Vormonaten wurde zu 100 % das Währungspaar XAU/USD (Gold) gehandelt, was die klare Fokussierung der Strategie unterstreicht. Die rechte untere Grafik stellt die durchschnittliche Haltedauer im Juli dar: Long-Positionen wurden durchschnittlich rund 1,74 Tage gehalten, Short-Positionen etwa 2,31 Tage.
Insgesamt wurden im Juli 109 Trades durchgeführt. Davon waren 74 Long-Positionen, die mit einer Gewinnquote von 62 % abgeschlossen wurden, sowie 35 Short-Positionen, von denen 60 % profitabel waren. Diese Trefferquoten zeigen, dass die Strategie sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse effektiv reagieren konnte.
Der durchschnittliche Gewinn pro Trade betrug 18,37 €, während der durchschnittliche Verlust bei 13,83 € lag. Damit konnten die Gewinne die Verluste im Durchschnitt klar übersteigen. Der Gewinnfaktor lag bei 2,12 und ist als sehr positiv zu bewerten, da er ein dauerhaft profitables Verhältnis zwischen Gewinnen und Verlusten widerspiegelt.
Der beste Trade des Monats brachte einen Gewinn von 69,30 € (erzielt am 22. Mai, weiter im Systemverlauf sichtbar), während der schwächste Trade mit –30,20 € am 30. Juni abgeschlossen wurde. Der Sharpe-Quotient lag bei 0,30, was im Vergleich zu den Vormonaten eine Verbesserung der risikobereinigten Rendite bedeutet. Die Standardabweichung lag bei 19,94 €, was eine moderate Schwankungsbreite der Handelsergebnisse widerspiegelt.
Rückblickend auf den Juli 2025 lässt sich feststellen, dass die BASIC-Strategie erneut eine positive Monatsperformance erzielen konnte und damit ihre Beständigkeit unter Beweis stellt. Die Kombination aus stabiler Trefferquote, moderatem Drawdown und einem positiven Reward-Risiko-Verhältnis zeigt, dass die Strategie weiterhin auf einem soliden Fundament steht. Sämtliche Trades wurden wie gewohnt mit realem Kapital durchgeführt, was unsere Philosophie von Transparenz und praxisnaher Strategieumsetzung unterstreicht.
Für die kommenden Monate liegt der Fokus darauf, die Handelsergebnisse weiter zu stabilisieren, die Effizienz der Setups zu steigern und das Chancen-Risiko-Verhältnis weiter zu optimieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung – auch in Marktphasen mit reduzierter Dynamik. Unser Anspruch bleibt bestehen: Handelsstrategien mit Substanz, Transparenz und einem klaren Mehrwert.
Mit besten Grüßen
Ihr Solution Flow Team
Haftungsausschluss:
Die auf unserer Plattform dargestellten Gewinnmöglichkeiten stellen lediglich Erwartungswerte dar und sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere im Rahmen von Copy Trading, ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt durch die Nutzung unserer Plattform oder durch Handlungen basierend auf den bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen erfolgen auf eigenes Risiko. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und ziehen Sie bei Bedarf unabhängigen fachlichen Rat hinzu. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.