Sehr geehrte Nutzer und Leser,
mit diesem Bericht geben wir Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über die Entwicklung unserer Handelsstrategie im Juli 2025. Ziel ist es, Ihnen nicht nur die Ergebnisse zu präsentieren, sondern auch die wichtigsten Kennzahlen zu erklären – für mehr Transparenz und ein besseres Verständnis Ihrer Investition.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen – mit nachvollziehbaren Analysen, verständlichen Auswertungen und einem starken Fokus auf Bildung.
Überblick der Handelsperformance im Aug. 2025
Die vorliegende Grafik veranschaulicht die Performance unserer Handelsstrategie „BASIC Solution – Aurum Flow“ im August 2025. In diesem Monat wurde ein Zuwachs von +3,87 % erzielt. Seit Beginn der Aufzeichnung im März 2025 ergibt sich damit ein kumuliertes Wachstum von +53,55 %.
Der grüne Punkt im unteren Bereich des Diagramms stellt die ursprüngliche Einzahlung auf das Handelskonto in Höhe von 1.500 € dar. Eine Auszahlung in Höhe von 255 € wurde bereits im März vorgenommen. Die grünen Balken zeigen die Handelstage sowie die jeweils eingesetzte Handelsmenge in Lots – einer standardisierten Einheit im Finanzhandel.
Die gelbe Linie stellt das Equity-Wachstum dar, also den Kontostand inklusive offener Positionen. Die rote Linie zeigt den realisierten Kontoverlauf basierend auf abgeschlossenen Trades. Am 29. August wurde mit einem Kontowert von 1.970,31 € der höchste Stand innerhalb des Berichtszeitraums erreicht. Die aktuelle Bilanz beträgt 1.968,77 €, während das Equity – bedingt durch offene Positionen – bei 2.040,65 € liegt.
Der August war von einer gleichmäßigen, aber leicht abnehmenden Wachstumsdynamik geprägt. Nach stabilen Zuwächsen in den Monaten Mai bis Juli blieb auch der August positiv, wenn auch mit geringerer Performance. Die monatliche Rendite lag bei 7,47 %, der tägliche Durchschnitt bei 0,24 %. Der maximale Drawdown lag unverändert bei 10,27 %, und die Strategie zeigte erneut ein konstantes Risikomanagement. Der Zinsabzug für den Monat belief sich auf –6,18 €, was das Nettoergebnis geringfügig reduzierte.
Die Grafik oben links zeigt die Monatsperformance im Vergleich der letzten sechs Monate. Auffällig ist die Stabilität im mittleren einstelligen Bereich seit Juni. Die rechte obere Grafik verdeutlicht das Reward-Risiko-Verhältnis für den August, das bei 1,40 lag. Das bedeutet, dass der durchschnittliche Gewinn pro Trade um das 1,4-Fache höher war als der durchschnittliche Verlust – ein ausgesprochen guter Wert, der auf eine effiziente Struktur der Trade-Setups schließen lässt.
Wie bereits in den Vormonaten wurde auch im August ausschließlich XAU/USD (Gold) gehandelt, wie die linke untere Grafik zeigt. Die rechte untere Grafik verdeutlicht, dass Long-Positionen im August im Schnitt rund 15 Stunden gehalten wurden, während Short-Positionen deutlich länger im Markt blieben – durchschnittlich etwa 10 Tage. Diese Differenz in der Haltedauer ist eine direkte Folge unterschiedlicher Handelslogiken innerhalb der Strategie.
Insgesamt wurden im August 123 Trades durchgeführt. Davon waren 87 Long-Positionen, von denen 63 % profitabel abgeschlossen wurden. Zudem wurden 36 Short-Positionen gehandelt, mit einer Gewinnquote von 61 %. Beide Quoten liegen stabil über der 60 %-Marke und bestätigen die gleichmäßige Trefferverteilung beider Ausrichtungsarten.
Der durchschnittliche Gewinn pro Trade betrug 17,32 €, während der durchschnittliche Verlust bei 13,27 € lag. Damit zeigt sich erneut ein positives Verhältnis zwischen Gewinn und Verlust. Der Gewinnfaktor lag bei 2,19 und bleibt damit auf einem sehr soliden Niveau über der wichtigen Schwelle von 1.
Der beste Trade wurde am 22. Mai mit einem Gewinn von 69,30 € abgeschlossen, der schlechteste Trade fiel auf den 30. Juni mit einem Verlust von –30,20 €. Der Sharpe-Quotient lag bei 0,31 – das ist der bisher höchste Wert für diese Strategie und ein klares Zeichen für eine verbesserte risikobereinigte Performance. Die Standardabweichung lag im August bei 19,39 €, was auf eine moderate Schwankungsbreite der Ergebnisse hindeutet.
Rückblickend auf den August 2025 lässt sich festhalten, dass die BASIC-Strategie auch in einem ruhigeren Marktumfeld eine konstante und stabile Performance zeigen konnte. Das Chance-Risiko-Verhältnis wurde weiter verbessert, die Trefferquoten blieben auf einem hohen Niveau und auch die risikoadjustierte Effizienz der Strategie nahm zu.
Sämtliche Trades wurden mit realem Kapital umgesetzt, was unsere Philosophie von Transparenz und Praxisnähe unterstreicht.
Für die kommenden Wochen liegt unser Fokus auf der weiteren Feinausrichtung der Haltedauer, der gezielten Optimierung der Short-Strategien und dem Erhalt des hohen Gewinnfaktors.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung – auch in Marktphasen mit reduzierter Dynamik. Unser Anspruch bleibt bestehen: Handelsstrategien mit Substanz, Transparenz und einem klaren Mehrwert.
Mit besten Grüßen
Ihr Solution Flow Team
Haftungsausschluss:
Die auf unserer Plattform dargestellten Gewinnmöglichkeiten stellen lediglich Erwartungswerte dar und sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Der Handel mit Finanzprodukten, insbesondere im Rahmen von Copy Trading, ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt durch die Nutzung unserer Plattform oder durch Handlungen basierend auf den bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen erfolgen auf eigenes Risiko. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und ziehen Sie bei Bedarf unabhängigen fachlichen Rat hinzu. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.